Kurz gefragt

Kurz gefragt: Louis Leroy

Warum malt Louis Leroy Bäume?

Ich liebe sie einfach, ich habe Bäume schon immer geliebt. Als Kind bin ich immer in den nah gelegenen Wald gegangen und habe dort mit den Bäumen gesprochen und manchmal auch umarmt. Gerne habe ich mich stundenlang auf dem Boden gelegt und sie einfach nur angeschaut, wie der Wind sie bewegt, wie die Blätter tanzen, wie die Äste knacken und wie sie riechen…himmlisch…. Bäume hatten auf mich eine beruhigende Wirkung und waren für mich immer lebendige Wesen wie ein Hund oder eine Katze. Noch heute bin ich davon überzeugt daß Bäume beseelt sind und jeder von ihnen einen eigen Charakter hat. Und wenn du zuhören kannst, wird dir jeder eine eigene Geschichte erzählen.

Geschichte? Eine gute Idee. Wie kommt ein Louis Leroy auf die Ideen für die Bilder? Jedes hat eine andere Stimmung und auch jeder Baum wirkt anderes.

Ja, wie gesagt ich habe immer viel Zeit mit Bäumen verbracht und das tue ich auch heute noch. Manchmal habe ich das Gefühl, das jeder Baum, den ich in meinem Leben gesehen oder „getroffen“ habe, sich bei mir in meinen Gedanken ab und an meldet und gemalt werden will. Dann erlaube ich meinen Händen einfach diese Bäume zu malen.

Das klappt offensichtlich ganz gut, denn keiner der Bäume ist wie der andere. Wie kommt das?

Ja das ist wie bei Menschen. Es gibt so viele Charaktere, Größen, Farben und auch Bäume haben Stimmungen…. Das ist eine Welt für sich, eine magische Welt die ich anderen mit meinen Arbeiten näherbringen möchte.

„Der Tanz“ Louis Leroy, 2018
Gemälde, Acryl auf Leinwand, 120x120x3cm