Seit jeher haben Bäume, Baumgruppen und Haine eine besondere Stellung in vielen Kulturen der Welt. Sie wurden und werden verehrt von den Germanen, Kelten, Römern, Slawen, Griechen, Ägyptern, Chinesen, Hebräern, Juden, Indern und vielen weiteren Nationen mehr. Sie sind ein Sinnbild für Fruchtbarkeit und ewiges Leben.
Die Symbolik des Baumes wurde über Jahrtausende in allen möglichen Bereichen angewendet seien es Wappen, Kultgegenstände, Töpferwaren oder Schmuck. Der Baum ist also nicht nur eine Kohlendioxid-in-Sauerstoff umwandelnde Maschine. Sein Holz ist ein einmaliger und vielseitiger Werkstoff. Häuser, Boote, Papier, Möbel, Essgeschirr und viele mehr lässt sich daraus schaffen. Als Brennstoff schützt er den Menschen seit über 32.000 Jahren mit wohliger Wärme vor dem erfrieren und seine Blätter spenden Schatten an heissen Sommertagen.

„Der Norden“ Louis Leroy, 2018
Gemälde, Acryl auf Leinwand, 50x140x3cm
Die Verwurzelung des Baumes in der germanischen Kultur ist wahrscheinlich der Grund für die starke Verbindung zu Deutschland. Immer wieder wird der Bezug zum Wald und der Natur gesucht, sei es durch das Häuschen im Grünen oder auch durch Ausflüge in die Natur. Es gibt Menschen die Bäume sogar umarmen und Künstler die sie malen, so ein Künstler ist Louis Leroy.
„Bäume sprechen eine imaginäre und wortlose Sprache, komplex und unvergleichlich schön, voller Ausdruckskraft und Anmut. Jeder Baum hat seinen eigenen Charakter, Form, Farbe und Ausstrahlung. Jeder erzählt seine Geschichte.“ Louis Leroy.
In seinen Bildern wohnen selten Wesen, es gibt keine Häuser und keine Menschen, nur Bäume. Auf leichten, schleierartigen Untergründen trägt er manchmal zarte, manchmal dicke Strukturen auf. Verträumte, beinahe feenhafte Stimmungen versetzen den Betrachter in einen Zustand der tiefsten Entspannung. Nachdenklich und melancholisch wirken sie wie nicht von dieser Welt. Sie verwandeln den Raum mit ihrer Energie in eine lebendige Oase. Leroy’s Werke gehören zu der Kunst die mit uns etwas macht, sie berührt uns tief in der Seele und hinterlässt einen Funken Hoffnung und Frieden.