Künstlervorstellung

MUT ZUM NICHTALLTÄGLICHEM – DIE KUNST VON VINCENT BEETZ

Die Werke von Vincent Beetz wirken anders als alles was man so kennt, vor allen Dingen die Cut-Out’s. Es sind Kunstwerke die aus einem Träger-Material herausgeschnitten worden sind und so eine ganz eigene Form besitzen. Beetz verwendet für seine Werke dünne Holzplatten aus denen er Vögel, Comic-Helden oder runde Scheiben herausschneidet. Danach werden diese mit mehreren Schichten Farbe versehen. Dabei sind es die Licht und Schatten Effekte, die den Kunstwerken ihre eigenwillige Dynamik und Tiefe verleihen.

Beetz vereint zwei Welten in seiner Kunst: Die Abstraktion, durch die der Betrachter eigene Geschichten konstruiert und die Figuration, indem er Wesen oder Formen vorgibt. Die äußere Form entzieht dem informellen das unpersönliche und erweckt die abstrakten Bemalungen zum Leben.

Sein Ziel ist es, so wie er vorgibt, aus dem Alltag der Malerei auszubrechen, etwas Anderes zu schaffen:

„Ich bin es satt nur rechteckige Leinwende zu bemalen, es zwängt meinen Geist in eine zu kleine Schublade. Die freie Form ist das was mich beflügelt, so ist die Idee entstanden.“

Eines ist sicher, so etwas sieht man selten. Die Werke sind ein Hingucker und ziehen den Betrachter immer wieder aufs Neue in ihren Bann. Eine extravagante Kunst, ein echtes Highlight.

„Chaos“ Vincent Beetz, 2018
Cut Out, Acryl auf Holz, 140x2cm