Unter dem Pseudonym Banksy schafft der Untergrund- und Guerillakünstler völlig unerkannt zu bleiben. Die Spekulationen über seine Herkunft, Alter und die wahre Identität sind, trotz Bemühungen Vieler, erfolglos.
Der Künstler begann seine Karriere in London, wo er seine ersten, mit Schablonen aufgesprühten Werke, als Street Art, fertigte. Mittlerweile ist er weltbekannt und seine Werke befinden sich in vielen wenn nicht allen großen Sammlungen und Museen.
Banksy schafft es mit seinen Arbeiten den Betrachter ins staunen zu versetzen. Manchmal erzeugt er auch Kontroversen, in dem er künstlerische Aktionen durchführt, wie die Platzierung einer Guantanamo Gefangenenfigur, mitten im kalifornischen Disneyland. Mittlerweile tauchen seine auffälligen Schablonen-Graffiti global im öffentlichen Raum auf. Einmal machte er wochenlang New York unsicher und sprühte dort unzählige Graffiti an die Wände, ein anderes mal reiste er in den Gazastreifen, um ein Hotel zu eröffnen. Dort in Bethlehem, gestaltete er die Inneneinrichtung des Hotels und warb mit der, wie er sagt „schlechtesten Aussicht der Welt“, um auf dieser Weise den Nahostkonflikt zu thematisieren. Auch ansonsten interessieren ihn Grenzen wenig. Er überschreitet sie regelmäßig, in dem er an privaten wie öffentlichen Gebäuden, Museen und Galerien seine Graffiti aufsprüht, keiner weiss wo er wann sein wird.
Er geht auch gerne verkleidet in Museen, um dort unbemerkt seine Bilder zu platzieren. Das schaffte er bereits in den berühmtesten Museen der Welt, wie dem Londoner Tate Modern, New Yorker, Museum of Modern Art, Brooklyn Museum, Metropolitan Museum of Art und sogar im Louvre.
Den regulären Kunstbetrieb lehnt der Künstler im Allgemeinen ab. Deshalb stellt er seine Arbeiten wie z.B. Gemälde, Editionen und Drucke, in selbst organisierten Ausstellungen und an ungewöhnlichen Orten aus, wie z.B. in Restaurants, Lagerhallen oder auf der Straße wie zu letzt in New York, wo er zu Schnäppchen-Preisen seine Drucke an Passanten verkaufte.
Banksy’s Werke bestechen mit Schlichtheit und Humor. Mit großer Vorliebe verändert er bekannte Motive oder Kunstwerke anderer Künstler. Er versucht eine alternative Sichtweise auf dringende soziale, politische wie auch wirtschaftliche Themen zu schaffen. Der Künstler ist und bleibt ein Rätsel und fasziniert die Welt mit seiner einzigartigen Kunst.
Überglücklich
Wir haben nun mittlerweile das vierte Gemälde gekauft und einfach alles passt.
Der Service ist unglaublich, alle sind nett und sehr hilfsbereit. Manchmal muss man etwas warten um Jemanden ans Telefon zu bekommen, aber das kann ich absolut verstehen. Die Beratung ist immer sehr angenehm, es wird sich richtig Zeit genommen, jede Frage wurde beantwortet. Und am Anfang hatten wir wirklich sehr viele Fragen.
Die Lieferungen kamen immer pünktlich und perfekt bei uns an. Was will man mehr?