SANDRO CRUZ

Die Collage ist nach dem Französischen Wort Collier benannt. Sie wurde von Pablo Picasso und Georges Braque geprägt. Später wurde sie von Kubisten und Futuristen weiterentwickelt. Sie wurde zum beliebten Mittel der russischen Kunst und auch im Surrealismus und Dadaismus bediente man sich dieser Idee. Die Künstler benutzten Fotografien, Ausschnitte aus Büchern und verfeinerten diese mit Zeichnungen und Bemalungen. Im Laufe der Zeit kamen weitere Abwandlungen unter Verwendung neuer Materialien hinzu. In der Pop Art ist es bis heute eine beliebte Form des künstlerischen Ausdrucks.
 
Auch Sandro Cruz bedient sich dieser Technik, jedoch sind seine Collagen weit mehr, sie sind moderne Ikonen unserer Zeit. In der Ikonenmalerei werden Heilige und göttliche Gestalten nach genauen Vorgaben erstellt, um angebetet und verehrt zu werden. Deswegen werden Sie auch seit jeher umrandet von Gold, Perlen und Edelsteinen. Bei den Werken von Cruz handelt es sich, wie bei jeder Kunst der vergangenen Epochen, um Zeitzeugen unserer Gesellschaft.
 
„Früher waren es bei den Ägyptern z.B. die Götter und Pharaonen, später Könige und heute sind es Stars und Edelmarken, die unserem Alltagsleben Faszination verleihen.“ so Cruz.“
 
Die Ideen und Faszination zu seinen Arbeiten sind verwurzelt in seiner Kindheit. Bereits damals hatte er Elemente aus Zeitungen, Glanzzeitschriften und Katalogen herausgeschnitten und diese in Hefte eingeklebt. Seine Bewunderung zu Stars und Luxusmarken ist dann mit der Zeit zum Inhalt seiner Kunst geworden. Sein Ziel ist es den Spirit dieser glanzvollen Welt voller Glamour, Luxus und Stars in Form von Kunst wider zu spiegeln.
 
In seinen Werken überlässt der Künstler nichts dem Zufall. Er verwendet als Hintergründe für seine Collagen handgemalte Gemälde, sie verleihen ihnen eine besondere Tiefe und Spannung. Danach folgen unzählige Bemalungen, Zeichnungen wie auch thematisch miteinander korrespondierende Bilder und Kompositionen. Abschliessend wird ein hochauflösendes Foto aufgenommen, hierbei werden spezielle Kameras, Filter, Computerprogramme und Materialien verwandt.
 
Das so entstandene Werk wird dann unter dickem Acrylglas kaschiert. Dieses Verfahren erzeugt eine einmaligen Tiefencharakter und verstärkt die Wirkung ähnlich wie unter einer Glaslinse. Das ist der Grund warum die Kunst von Sandro Cruz an der Wand so lebendig und monumental wirkt.
 
Seine Fotokunst erschafft er ausschließlich in weltweit kleinsten Sammler-Auflagen von maximal 12 Stück pro Werk, was die Exklusivität des Werkes garantiert.

Zeigt alle 18 Ergebnisse

Show sidebar
NEU EINGETROFFEN

Cosmo Lennox – 110X102x1cm

1.175,00 

Elvis On Fire – 130X110x1cm

1.375,00 
LETZTES EXEMPLAR

Gold Panther – 150X70x1cm

1.275,00 
NEU EINGETROFFEN

James And His Colt – 130X110x1cm

1.375,00 

Juicy Lips – 150X135x1cm

1.375,00 
NEU EINGETROFFEN

Monroe To Go – 110X102x1cm

1.175,00 

Pretty Pink Madonna – 160X120x1cm

1.375,00 

Shining Jack – 140X90x1cm

1.275,00 
NEU EINGETROFFEN

Slinky Tina Turner – 150X85x1cm

1.275,00 

Smoking Callas – 100X150x1cm

1.375,00 

Space Bowie – 130X110x1cm

1.375,00 
LETZTES EXEMPLAR

Versace Lips – 150X140x1cm

1.375,00 
LETZTES EXEMPLAR

Waiting Brigitte B. – 150X85x1cm

1.275,00 
NEU EINGETROFFEN

Black Lips – 93X110x1cm

1.275,00 
LETZTES EXEMPLAR

Chanel Blue – 140X100x1cm

1.275,00 

Winner Like Rocky – 150X100x1cm

1.375,00 

Cocco Universe – 150X100x1cm

1.375,00 
NEU EINGETROFFEN

Cher Magazine – 110X102x1cm

1.175,00